News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Junge Generation neigt zu Narzissmus  
  Junge US-Bürger von heute sind weitaus narzisstischer als die Generationen vor ihnen: Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung, die sich auf Umfragen unter 16.000 Studenten der vergangenen 24 Jahre stützt.  
Die Befragten sollten mit Ja oder Nein auf Aussagen wie "Wenn ich die Welt regieren würde, wäre alles besser" oder "Ich denke, ich bin jemand besonderes" antworten.
Enge soziale Bindungen werden seltener
"Die jungen nach 1982 geborenen Leute sind die narzisstischste Generation der jüngeren Geschichte. Sie sind kaum am Gemeinwohl interessiert", sagte eine der Urheberinnen der Studie, die Psychologieprofessorin an der Universität von San Diego, Jean Twenge.

Weitere negative Konsequenz für die Gesellschaft sei, dass enge soziale Bindungen mit anderen abnähmen, sagte sein Kollege an der Universität Georgia, Keith Campbell. Als Narzissten werden Menschen bezeichnet, denen es an Selbstwertgefühl fehlt, die gleichzeitig aber die Bedeutung ihrer Person überschätzen.

[science.ORF.at/APA/AFP, 28.2.07]
->   Narzissmus - Wikipedia
->   Narzisstische Persönlichkeitsstörung - Uni Jena
->   Buch "Generation me" (Jean Twenge)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010