News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Medizin und Gesundheit 
 
Auszeichnung für Wiener Knochen-Forscher  
  Herwig Peterlik, Leiter der Arbeitsgruppe Streuung und Spektroskopie der Fakultät für Physik an der Universität Wien erhält den "Copp-Preis 2007" der Deutschen Gesellschaft für Osteologie.  
Die Gesellschaft hält derzeit eine Tagung in Wien ab. Peterlik erhält die mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung für seine Forschungen über die Knochenstruktur beim Menschen, heißt es in einer Aussendung der Uni Wien.
Knochenbruch: Lage der Kollagenfasern entscheidend
Peterlik fand gemeinsam mit einem Team der Uni Wien, des Ludwig Boltzmann-Instituts für Osteologie und des deutschen Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung heraus, dass bei einem Knochenbruch die Orientierung der Kollagenfasern von entscheidender Bedeutung ist.

Für Risse in Kollagenfaserrichtung ist nur eine geringe Bruchenergie erforderlich, der Knochen ist spröde. Ab etwa einem Winkel der Kollagenfasern von 50 Grad quer zur Rissausbreitungsrichtung steigt die für einen Bruch nötige Energie dagegen sprunghaft an. Das Wissen um die Kollagenfasern ist auch für die Entwicklung von technischen Verbundstoffen von Bedeutung.

[science.ORF.at/APA, 28.2.07]
->   Herwig Peterlik - Uni Wien
->   Knochenbruch - Wikipedia
->   Deutsche Gesellschaft für Osteologie
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010