News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
IPCC: Klimawandel nicht mehr abzuwenden  
  Selbst mit einer deutlichen klimapolitischen Wende lassen sich die schwerwiegenden Folgen des globalen Klimawandels bestenfalls abmildern, schreibt das UNO-Expertengremium IPCC.  
Diese Einschätzung findet sich im zweiten Teil des IPCC- Weltklimaberichts, dessen "Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger" der "Financial Times Deutschland" als Schlussentwurf vorlag.

Ein schnelles Umsteuern sei nötig, könne aber nicht mehr verhindern, dass die globale bodennahe Mitteltemperatur bis zum Jahr 2100 um 0,6 Grad steigen werde, heißt es in dem Dokument.
"Mehr Stürme, Waldbrände und Dürren"
Der UNO-Klimarat rechnet fest mit "steigenden Zahlen von Todesfällen, Verletzungen und Erkrankungen durch Hitzewellen, Überschwemmungen, Stürme, Waldbrände und Dürren". Mehr "hitzebedingte Sterblichkeit" sei vor allem in Europa und Asien zu befürchten.

Einige hundert Millionen Menschen in dicht besiedelten Küstenregionen seien allein durch den Meeresspiegelanstieg bedroht. Mehr als ein Sechstel der Weltbevölkerung lebt laut IPCC in Regionen, wo Gletscher und Schnee wichtige Wasser-Reservoire sind - die aber "sehr wahrscheinlich" weiter schwinden.
Verlust an Artenvielfalt
Außerdem drohe ein empfindlicher Verlust an biologischer Vielfalt. Für 20 bis 30 Prozent aller Arten bestehe ein "hohes Risiko der unwiderruflichen Auslöschung", sollte die globale Mitteltemperatur um weitere 1,5 bis 2,5 Grad Celsius (verglichen mit 1990) steigen.

Das könnte nach heutigen Szenarien in der zweiten Jahrhunderthälfte der Fall sein, wenn die Treibhausgas-Emissionen bis dahin nicht stark limitiert worden sind.

[science.ORF.at/dpa, 2.3.07]
->   Intergovernmental Panel on Climate Change
->   IPCC - Wikipedia
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   UNO-Klimaforscher: Zeit zur Umkehr nur bis 2020
->   Auch Meinungsklima braucht Klimawandel
->   Antarktis trotzt globaler Klimaerwärmung
->   UNO: Die Szenarien des Klimawandels
->   UNO-Klimabericht: Temperaturanstieg "beispiellos"
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010