News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Wurzelpilz macht Wüstenbäume hitzebeständig  
  Der Boojum-Baum überlebt in der Wüste Mexikos Temperaturen bis zu 50 Grad und extreme Trockenheit. Dabei hilft ihm laut Wiener Forschern ein spezieller Pilz, der innerhalb seiner Wurzeln lebt.  
Der Überlebensstrategie des fast 200 Millionen Jahre alten biologischen Relikts aus dem Pflanzenreich sind Wissenschaftler des Instituts für Pflanzenschutz an der Universität für Bodenkultur (Boku) gemeinsam mit mexikanischen Kollegen auf die Schliche gekommen.
Bis zu 700 Jahre alt
Die Wüste Baja Kalifornien in Mexiko gilt als eines der trockensten Gebiete der Erde. Dennoch gibt es Extremisten aus dem Pflanzenreich, die hier überleben können. Der Boojum-Baum wird bis zu 25 Meter hoch, er hat einen mastförmigen Stamm und kurze Seitenäste, die nur bei ausreichendem Niederschlag Blätter bilden.

Die Bäume wachsen höchstens drei bis vier Zentimeter pro Jahr, dafür können sie 700 Jahre alt werden. Gleichsam geschlechtsreif sind die Pflanzen erst mit 50 bis 100 Jahren, dann werden die ersten Samen gebildet.
Symbiose mit Pilzen innerhalb der Wurzeln
Lebensgemeinschaften mit Pilzen an den Wurzeln gehen auch viele Bäume in unseren Breiten ein. Es handelt sich dabei allerdings um Ektomykorrhiza-Pilze, die ihr Pilzgeflecht um die Wurzeln aufbauen und so Wasser- und Nährstoffaustausch zwischen Baum und Boden erleichtern.

Im Gegensatz dazu breitet sich das so genannte Endomykorrhiza-Geflecht der Pilze des Boojum-Baumes auch innerhalb der Wurzeln aus.
Vergrößerung der Wurzeloberfläche
"Die Ergebnisse der Forschungen zeigen jedenfalls, wie Pflanzen sich mit Hilfe von Bodenmikroorganismen an trockene Umweltbedingungen anpassen können", erklärte dazu Horst Vierheilig vom Institut für Pflanzenschutz.

Durch das Pilzgeflecht vergrößert sich die Oberfläche des Wurzelsystems mindestens um den Faktor 10, wenn nicht mehr.

Dadurch können die Bäume etwa Feuchtigkeit wesentlich besser aufnehmen. Das dürfte auch im Hinblick auf den Klimawandel für unsere Kulturpflanzen an Bedeutung gewinnen.

[science.ORF.at/APA, 14.3.07]
->   Institut für Pflanzenschutz, Boku
->   Mehr über den Boojum-Baum (Universität Edinburgh)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010