News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Tauben finden dank Eisen im Schnabel nach Hause  
  Brieftauben orientieren sich mit Hilfe von Eisenmineralien im Vogelschnabel. Dieser bereits länger bekannte Befund wurde nun durch eine Studie deutscher Forscher erneut bestätigt.  
Maghämit und Magnetit
Untersuchungen Frankfurter Wissenschaftler in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Synchrotronlabor hätten die Eisenoxide Maghämit und Magnetit in Nervenzellen am Rande des Oberschnabels von Brieftauben nachgewiesen, berichtet die Zeitschrift "Naturwissenschaften". Die Vögel könnten so das Erdmagnetfeld messen und damit jederzeit ihre geographische Position bestimmen.

Die Forscher vermuteten, dass alle Vögel und auch andere Tierarten über dieses oder ein ähnliches System verfügten. Nanotechnologen interessierten sich sehr für die Eisenoxidpartikel zum Beispiel für eine gezielte Medikamentenapplikation und für Datenspeichertechniken. Die Vögel produzierten die Teilchen seit Jahrmillionen; für die Wissenschafter bestehe das Hauptproblem derzeit in der technischen Herstellung der Partikel.

[science.ORF.at/dpa, 15.3.07]
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Tauben haben im Schnabel einen "Kompass" (25.11.05)
->   Brieftauben orientieren sich an Autobahnen (5.2.04)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010