News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Studie: Psychotherapie via Telefon erfolgreich  
  Die Beschleunigung des Gesundheitswesens schreitet voran: US-Psychologen berichten von Erfolgen mit depressiven Patienten, die ihre Psychotherapie ausschließlich via Telefon gemacht haben.  
Gemeinsam mit der Einnahme von Antidepressiva hätten sich bei einer Studiengruppe die Symptome 18 Monate nach Behandlungsbeginn deutlich gebessert, schreiben Evette Ludman und sein Team im "Journal of Consulting and Clinical Psychology".

Mit über 400 Patienten habe es sich um die bisher größte Studie zur telefonischen Psychotherapie gehandelt, betont der Forscher vom Group Health Center for Health Studies in Seattle.
Diszipliniertere Einnahme von Antidepressiva
Nach eineinhalb Jahren litten 73 Prozent der Teilnehmer unter deutlich weniger Symptomen der Depression. Bei einer Kontrollgruppe, die eine normale Psychotherapie mit anwesendem Therapeuten erhielten, waren es hingegen nur 63 Prozent.

Ein Grund dafür war die diszipliniertere Einnahme der Antidepressiva durch die Teilnehmer der Telefonstudie.
Mehr Kontakt als in der Artzpraxis
Es zeigte sich, dass die Patienten an mehr "Sitzungen" teilnahmen als ihre Leidensgenossen: Nur die Hälfte aller versicherten US-Bürger, die unter Depressionen leiden, gehen überhaupt in eine Psychotherapiepraxis, nur ein Drittel mehr als vier Mal, heißt es in einer Aussendung der Gesundheitsforscher.

Im Gegensatz dazu hätten drei Viertel der Telefonbehandelten immerhin sechs komplette "Sitzungen" durchgehalten.

Die Forscher glauben, dass diese Form der Kommunikation eher den Bedürfnissen der Patienten entspricht. Nur wenige von ihnen hätten den Wunsch nach einem direkten Treffen mit einem Therapeuten geäußert.

[science.ORF.at, 22.3.07]
->   Journal of Consulting and Clinical Psychology
->   Group Health Center for Health Studies
->   Evette Ludman
->   science.ORF.at-Archiv zu Depressionen
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010