News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Japan: Wenige Grippeviren resistent gegen Tamiflu  
  Die Grippemedikamente Tamiflu und Relenza, die bisher von Medizinern als wichtige Mittel im Kampf gegen eine mögliche Pandemie betrachtet wurden, sind möglicherweise doch nicht mehr so wirksam wie angenommen.  
Wie japanische Forscher berichten, zeigten Viren während eines Ausbruchs der Grippe vom Typ B im Winter 2004/2005 Anzeichen von Resistenz gegen die Wirkstoffe Oseltamivir und Zanamavir.
...
Die Studie "Emergence of Influenza B Viruses With Reduced
Sensitivity to Neuraminidase Inhibitors" von Yoshihiro Kawaoka von der Universität Tokio und Kollegen ist im "Journal of the American Medical Association" (JAMA) erschienen (Band 297, S. 1435-1442).
->   JAMA
...
Häufige Behandlung mit Tamiflu
Die Grippe vom Typ B grassiert den Angaben zufolge jedes Jahr und wird mit einer weltweit steigenden Zahl von Todesfällen in Verbindung gebracht. In Japan wird sie sehr häufig als in anderen Ländern mit Tamiflu und Relenza behandelt.
...
1,4 bzw. 1,7 Prozent Resistenzen
Für die Studie sammelten und analysierten die Wissenschaftler die Viren mehreren hundert an dem Grippevirus Erkrankten. Eines von 74 erkrankten Kindern (1,4 Prozent), die Tamiflu erhalten hatten, sprach in verringertem Maße auf den Wirkstoff an.

Bei 422 unbehandelten Patienten zeigten Grippeviren in sieben Fällen oder 1,7 Prozent Resistenzen gegen Zanamivir, Oseltamivir oder beide Wirkstoffe.
...
Virenstämme kontinuierlich überwachen
Die Erkenntnisse seien ein Beleg dafür, dass die Entwicklung der Virenstämme kontinuierlich überwacht und die Art der Vergabe antiviraler Medikamente genau überdacht werden müsse, schreiben die Autoren der Studie.

Bei der Grippe vom Typ A sind die Resistenzen bestimmter Virenstämme schon länger bekannt.
Tamiflu als Mittel gegen Pandemie
Tamiflu wird vom Schweizer Pharmaunternehmen Roche hergestellt, Relenza von britischen GlaxoSmithKline. Beide Medikamente werden zur Grippe-Prävention und -Behandlung eingesetzt.

Tamiflu gilt als Mittel der Wahl gegen eine mögliche Vogelgrippe-Epidemie. Viele Staaten halten aus Furcht vor einer Pandemie große Mengen des Mittels vor.

[science.ORF.at/APA/AFP, 4.4.07]
->   Universität Tokio
Mehr über Tamiflu in science.ORF.at:
->   Tamiflu: Kein Zusammenhang mit Todesfällen (23.3.07)
->   Zweifel am Wundermittel Tamiflu (23.1.07)
->   Vogelgrippe: Tamiflu-Resistenz möglich (22.12.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010