News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Hausrind-Ahnen stammen aus Nahem Osten  
  Die heute in Europa verbreiteten Rinderrassen stammen alle aus dem Nahen Osten. Zu diesem überraschenden Ergebnis ist nun ein internationales Forscherteam auf Grund genetischer Analysen gekommen.  
Wie das Anthropologische Institut der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz mitteilte, gibt es keinerlei Anzeichen dafür, dass der in Europa vor etwa 400 Jahren ausgestorbene Auerochse von den alten Germanen zum Haustier gezüchtet wurde.
...
"Mitochondrial DNA analysis shows a Near Eastern Neolithic origin for domestic cattle and no indication of domestication of European aurochs" von Ceiridwen J. Edwards et al. erschien auf der Website der "Proceedings of the Royal Society B" (doi: 10.1098/rspb.2007.0020).
->   Abstract
...
Rinderwanderung nach der Eiszeit
"Die Vorfahren unserer heutigen Hausrinder kamen vermutlich mit Viehzügen über Anatolien nach Europa", erklärte Joachim Burger, der die Studie als Seniorautor betreute. Von Menschen geführte Trosse mit Rindern seien vor etwa 10.000 Jahren nach dem Ende der Eiszeit aus der östlichen Türkei nach Europa gezogen und hätten ihre Herden getrennt vom heimischen Wildrind offenbar in Gehegen gehalten.

Daraus schließen die Wissenschaftler, dass die Intensität der Viehzucht in der frühen Jungsteinzeit in Europa weit höher war als bisher angenommen.
Auerochse war nicht Stammvater
Von Ziegen und Schafen ist etwa bereits länger bekannt, dass sie aus dem türkisch-arabischen Raum stammen. Die Biologen haben bisher angenommen, dies müsse beim Hausrind nicht der Fall sein, weil es in Europa mit dem Auerochsen einen potenziellen Vorfahren gab.

Anhand von DNA-Proben gelang es nun nachzuweisen, dass der beinahe elefantengroße Auerochse, der erst im 17. Jahrhundert ausstarb, nicht der Stammvater der europäischen Hausrinderrassen sein kann.

[science.ORF.at/APA/AP, 5.4.07]
->   Joachim Burger - Uni Mainz
->   Hausrind - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010