News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Anti-Terror-Krieg erhöht Gefahr von Anschlägen  
  Der Krieg gegen den Terrorismus und insbesondere der Irak-Krieg haben nach Überzeugung britischer Forscher die Wahrscheinlichkeit neuer verheerender Anschläge im Westen erhöht.  
Die Unterstützung für einen "politischen Islam" wachse angesichts des gewaltsamen Vorgehens des Westens überall in der Welt, erklärte die liberale Expertengruppe Oxford Research Group (ORG) in einer am Mittwoch in London veröffentlichten Studie. Dabei würden die USA "in wachsendem Maße als die größte Bedrohung für den Weltfrieden angesehen" werden.
Truppenrückzug empfohlen
"Dass der Irak als Teil des 'Krieges gegen den Terrorismus' behandelt wurde, hat in der Region nur neuen Terrorismus hervorgebracht und eine Zone für das Kampftraining heiliger Krieger geschaffen", heißt es in der Studie. Zugleich wird darin vor "katastrophalen Folgen" einer eventuellen militärischen Intervention im Iran gewarnt.

Die Expertengruppe, die sich erklärtermaßen um die Suche nach "nicht-militärischen Lösungen für globale Konflikte" und "alternatives Nachdenken über aktuelle Sicherheitsprobleme" bemüht, empfiehlt einen möglichst raschen Rückzug der westlichen Truppen aus dem Irak. Sie müssten durch eine Stabilisierungsstreitmacht der Vereinten Nationen ersetzt werden.
Zusammenarbeit statt Gewalt
Zugleich wird in dem Bericht die Eröffnung eines "politischen Dialogs mit der Führerschaft von Terroristen, wo immer dies möglich ist" empfohlen. Der Irak und Afghanistan müssten nachhaltige Aufbauhilfe bekommen. Und im palästinensisch-israelischen Konflikt müsse sich der Westen "verbindlich für eine Zwei-Staaten-Lösung engagieren".

Um ein neues System "nachhaltiger Sicherheit" zu schaffen, müssten Regierungen Bedrohungen begegnen, indem sie auf Zusammenarbeit bei der Behebung der tieferen Ursachen von Konflikten setzen, anstatt zu versuchen, diese mit Gewalt unter Kontrolle zu bringen.

[science.ORF.at/dpa, 11.4.07]
->   Oxford Research Group
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   USA: Mehr Straßenunfälle durch Terroranschläge
->   Antiterrorkampf vernachlässigt Ursachen für Gewalt
->   USA: Anti-Terror-Politik dezimiert Gastforscher
->   USA: Anti-Terror-Gesetze verändern Wissenschaft
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010