News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
ETH Zürich: Neues Institut für Umweltentscheidungen  
  Die ETH Zürich hat ein neues, nach Eigenaussage europaweit einmaliges Institut: Es erforscht die Entscheidungen, die im Zusammenhang mit Ressourcen und Umwelt getroffen werden.  
Das Institut für Umweltentscheidungen (IED) soll untersuchen, wie diese individuellen und kollektiven Entscheidungen zu Stande kommen und welche Hindernisse die Entscheidungsfindung hemmen.

Zudem soll es Vorschläge ausarbeiten, wie solche Hindernisse durch Kommunikation, ökonomische Anreize und "Spielregeln" im politischen Bereich überwunden werden können.
Zwei Masterprogramme
Das IED bietet im Rahmen von zwei Masterprogrammen (Environmental Science und Agroecosystem) Lehrveranstaltungen an. B

eim einen Programm werden komplexe Umweltsysteme (wie Klima, Wald usw.) und soziale Faktoren (Soziologie, Ökonomie, Politik) analysiert und miteinander verbunden.

Beim anderen wird der optimale Umgang mit den natürlichen Ressourcen untersucht, wobei gesellschaftliche Ansprüche und die Forderungen der Konsumenten besonders berücksichtigt werden.
Interdisziplinärer Ansatz
Durch den interdisziplinären Ansatz des IEDs sind laut einer Aussendung der ETH Zürich viele Anwendung dieser Forschung denkbar: Von der Wahl einzelner Bauern für oder gegen bestimmte Anbautechniken über den Kaufentscheid für oder gegen energieeffiziente Autos bis hin zum politischen Entschluss für oder gegen eine rigorose Klimapolitik.

[science.ORF.at, 13.4.07]
->   Institut für Umweltentscheidungen (IED)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010