News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Klimaerwärmung könnte Zahl der Hurrikane senken  
  Entgegen landläufiger Meinung könnte die erwartete globale Klimaerwärmung die Zahl der Hurrikans nicht steigern, sondern senken. Grund dafür sei die Zunahme so genannter vertikaler Scherwinde.  
Diese Winde schwächen Hurrikane, erklären zwei US-Wissenschaftler im Fachmagazin "Geophysical Research Letters", das heute erscheint.
Gewicht der Faktoren noch unbekannt
Die beiden Forscher haben für die Studie 18 komplexe Klima-Modelle auf ihren Computern durchgerechnet. Sie umfassen die Jahre 2001 bis 2020 und 2018 bis 2100. Es sei aber noch unklar, ob letztlich die Erwärmung der Ozeane die Hurrikane begünstigt, oder ob die Zunahme von Scherwinden, die Hurrikane stören können, den Ausschlag geben, heißt es in der Studie.

[science.ORF.at/APA/AP, 18.4.07]
->   Geophysical Research Letters
->   Hurrikan - Wikipedia
->   Mehr zu Hurrikanen im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010