News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Medizin und Gesundheit 
 
Briten konsumieren europaweit am meisten Drogen  
  Großbritannien hat einer neuen Studie zufolge europaweit den höchsten Drogenkonsum. Allein in England gebe es etwa 281.000 Heroinabhängige, heißt es in einem Bericht der britischen Kommission zur Drogenpolitik.  
Fast ein Viertel der Jugendlichen habe bereits Cannabis geraucht. Großbritannien habe in Europa auch die zweithöchste Zahl von Todesfällen, die im Zusammenhang mit Drogenkonsum stünden. 2005 waren es demnach 1.644. Etwa 40 Prozent der Drogenabhängigen seien mit Hepatitis C infiziert.
Rekordzahl in Behandlung
Die Politik der Regierung im Kampf gegen den Drogenmissbrauch habe sich bisher nur minimal ausgewirkt, sagte die Vorsitzende der Kommission, Dame Ruth Runciman. Jedoch gebe es auch Erfolge: Eine Rekordzahl von Abhängigen habe sich in Behandlung begeben und nehme noch medizinische Hilfe in Anspruch.

Dagegen gebe es nur wenige Beweise, dass Maßnahmen wie höhere und häufigere Haftstrafen, Erziehung und Behandlung zu einem Rückgang des Drogenmissbrauchs geführt hätten, heißt es in der Studie weiter.
Forschung von Stiftung finanziert
Für ein entsprechendes Programm hatte die Regierung in London in den vergangenen neun Jahren 7,5 Milliarden Pfund (mehr als elf Milliarden Euro) ausgegeben.

Die Forschungsarbeit der Kommission wird für mindestens drei Jahre von der wohltätigen Esmee-Fairbairn-Stiftung finanziert und soll Empfehlungen für eine verbesserte und effektivere Drogenpolitik erarbeiten.

[science.ORF.at/APA/Reuters, 18.4.07]
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Forscher berechnen Gefährlichkeit von Drogen (23.3.07)
->   Drogenbericht: Anstieg bei LSD und Amphetaminen (ORF.at)
->   Wie Ecstasy im Gehirn wirkt (21.2.05)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010