News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
RFT empfiehlt Schwerpunkt Energieforschung  
  Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) hat in seiner jüngsten Sitzung eine Empfehlung für das Energieforschungsprogramm von Infrastruktur- und Wirtschaftsministerium abgegeben.  
Abgewickelt von der Forschungsförderungsgesellschaft FFG sollte "schnellstens mit der Umsetzung" begonnen werden, hieß es in einer Aussendung.
Mittel aus Klima- und Energiefonds
Grundsätzlich sollten nach Ansicht des RFT die Mittel für das Programm aus dem geplanten neuen Klima- und Energiefonds bereitgestellt werden. Um das Programm ohne Verzögerung zu starten, empfiehlt der Rat zunächst 20 Mio. Euro aus den noch beim Finanzminister geparkten Forschungs-Sondermitteln für 2007 ("Pauschalvorsorge" in Höhe von 60 Mio. Euro) zu finanzieren. Zusätzlich dazu sollten aber heuer noch Mittel aus dem Klima- und Energiefonds fließen.
Förderung riskanter Forschungsvorhaben
Der RFT betont die Bedeutung von Investitionen in die Energieforschung für die wirtschaftliche Entwicklung Österreichs und bekennt sich zur Förderung riskanter Forschungsvorhaben und erst längerfristig marktfähigen Technologien.

Das neue Energieforschungsprogramm betrachtet der Rat als ersten wichtigen Schritt im Rahmen des laufenden Strategieprozesses "Energie 2050" und befürwortet weitere Maßnahmen im Bereich Grundlagenforschung, Humankapital, internationale Kooperationen und Infrastruktur.

[science.ORF.at/APA, 20.4.07]
->   Rat für Forschung und Technologieentwicklung
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010