News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Neue Flohart in Papageiennase entdeckt  
  Deutsche Forscher haben eine neue Flohart an einem durchaus ungewöhnlichen Ort entdeckt: Und zwar in der Nasenhöhle eines Papageien. Die neue Spezies heißt Hectopsylla narium.  
Auch unter der Zunge des Kükens sei der "Nasen-Sandfloh" zu finden gewesen, teilte ein Team um Juan Masello vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Radolfzell am Bodensee mit.
Vor allem in Südamerika beheimatet
Typisch für die Gattung des Sandflohs ist laut Max-Planck-Gesellschaft der sesshafte Lebensstil der befruchteten Weibchen. Die Weibchen einer ähnlichen Art bohrten sich bevorzugt in die Haut menschlicher Füße. Durch dieses Verhalten sorgten sie für ideale Bedingungen zur Eiablage und unangenehme Infektionen beim Wirt.

Die übrigen 22 Sandfloharten kämen vor allem in Südamerika an verschiedenen Säugetieren und Vögeln vor. Der Befall von Nasenhöhle und Zungenunterseite des Papageis sei aber einzigartig. Die Entdeckung der Flohart in dem Kleinen Felsensittich wurde im "Zoological Journal of the Linnean Society" veröffentlicht.

[science.ORF.at/dpa, 25.4.07]
->   Max-Planck-Institut für Ornithologie
->   Zoological Journal of the Linnean Society
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010