News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Wissen und Bildung 
 
Studie zu Klonwölfen nicht gefälscht  
  "Snuwolf" und "Snuwolffy", die ersten geklonten Wölfe der Welt, sind nach Angaben der Seouler Nationaluniversität echte Klontiere. Der Verdacht der Manipulation habe sich nicht bestätigt.  
Die vor einem Monat vorgestellte Studie enthalte zwar Zahlenfehler in einer Tabelle, diese gingen lediglich auf Nachlässigkeit der betroffenen Forscher zurück. Zwei Gentests durch unabhängige Labore hätten ergeben, "dass die beiden Wölfe Klone sind", teilte eine Untersuchungskommission der Hochschule mit.
Drei Klonwölfe gestorben
Zugleich wurde enthüllt, dass das Team um den Tiermediziner Lee Byeong Chun nach den beiden ersten weiblichen Klonwölfen noch sechs weitere koreanische Grauwölfe geklont habe. Drei von diesen Tieren seien gestorben.

Lee war Mitglied des Teams um den später als Fälscher entlarvten Klonexperten Hwang Woo Suk, der im August 2005 mit "Snuppy" den ersten Klonhund vorgestellt hatte. Während zwei Studien Hwangs zu embryonalen Stammzellen als Fälschung entlarvt wurden, hatte sich "Snuppy" als Klon erwiesen.
Irrtum, aber keine Fälschung
Nach der Präsentation der beiden Klonwölfe, die bereits vor eineinhalb Jahren zur Welt gebracht worden sein sollen, hatten andere Wissenschaftler den Verdacht geäußert, dass das Team eine höhere Erfolgsquote angegeben haben könnte, als bei dem Experiment tatsächlich erzielt worden sei. Lee hatte "Rechenfehler" eingeräumt und das Fachjournal "Cloning and Stem Cells" gebeten, eine Korrektur der Studie vorzunehmen.

Dort waren die Daten in der Märzausgabe (Bd. 9, S. 130) veröffentlicht worden. Die Klone entstanden den Angaben zufolge aus der Körperzelle eines erwachsenen Artgenossen. Von den Klonexperimenten erhoffen sich die Forscher einen Nutzen für die Bemühungen, vom Aussterben bedrohte Tierarten zu retten.

[science.ORF.at/dpa, 27.4.07]
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Studie zu Klonwölfen manipuliert?
->   Südkorea: Forscher wollen Wölfe geklont haben
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010