News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Polareis schmilzt schneller als angenommen  
  Das Eis im Nordpolarmeer schmilzt nach Erkenntnissen von US-Forschern drei Mal schneller als von vielen Kollegen vorhergesagt. Demnach hat das Eis zwischen 1953 und 2006 um durchschnittlich 7,8 Prozent pro Jahrzehnt abgenommen.  
18 Computermodelle, die vom derzeit in Bangkok tagenden Weltklimarat (IPCC) verwendet werden, schätzten den Eisverlust im selben Zeitraum dagegen nur auf 2,5 Prozent, erklärten die Wissenschaftler vom National Center for Atmospheric Research (NCAR) und der University of Colorado in Boulder.
...
"Arctic sea ice decline: Faster than forecast" von Julienne Stroeve et al. erschien auf der Website der "Geophysical Research Letters" (doi: 10.1029/2007GL029703).
->   Abstract
...
Schmelze 30 Jahre voraus?
Beide Angaben beziehen sich auf den September, dem Monat mit dem wenigsten Eis im Nordpolarmeer. Für März, wenn das Eis üblicherweise seine größte Ausdehnung erreicht, errechneten die Studienautoren einen Verlust von 1,8 Prozent pro Jahrzehnt, ungefähr drei Mal mehr als nach den Computermodellen des IPCC. Ihre Beobachtungen deuten darauf hin, dass der Rückgang des Eises im Sommer den Modellen um 30 Jahre voraus ist.

Gavin Schmidt, ein Klimawissenschaftler am New Yorker Goddard-Institut für Weltraumstudien der NASA, erklärte, die Studie zeige, dass Unsicherheiten bei derartigen Projektionen in beide Richtungen gehen könnten. Kritiker der Theorie einer vom Menschen verursachten globalen Erwärmung sind der Ansicht, dass die verwendeten Modelle potenzielle Probleme übertrieben darstellen.

[science.ORF.at/APA/AP, 2.5.07]
->   Mitteilung des NCAR zur Studie
->   IPCC
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010