News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
"Nemo" findet doch nach Hause  
  Erinnern Sie sich noch an den Trickfilm "Findet Nemo"? Meeresbiologen haben junge Clownfische untersucht, die von ihrem heimatlichen Korallenriff in die Weiten des Ozeans gespült wurden. Anders als im Film sind die jungen Clownfische aus der wirklichen Welt jedoch kaum auf fremde Hilfe angewiesen. Sie finden meist selbst wieder nach Hause zurück.  
Es sei nicht bekannt, wie viele Kilometer sie von zu Hause weggeschwemmt wurden, aber die meisten von ihnen hätten elf Tage fern des elterlichen Riffs verbracht, berichten die Forscher um Glenn R. Almany von der James Cook University.
...
"Local Replenishment of Coral Reef Fish Populations in a Marine Reserve" von Glenn R. Almany et al. erschien in "Science" (Bd. 316, S. 742; doi: 10.1126/science.1140597).
->   Abstract
...
Zehn Kilometer lange Riese
Um die kleinen Fische nach ihrer Reise durch den Ozean wiederzuerkennen, injizierten die Forscher weiblichen Fischen ein harmloses Isotop, das dann in die Eier und später in die Baby-Fische überging. 60 Prozent der an den untersuchten Riffen gefundenen Jungtiere seien dort geboren worden, sagte Almany.

"40 Prozent der Jungtiere kamen von woanders her, mindestens zehn Kilometer entfernt." Dies lasse darauf schließen, dass die Populationen miteinander verbunden seien.
"Nemo-Studie" hilft Artenschutz
Die Ergebnisse Studie könnten dabei helfen, den Schutz von Korallenriffen zu verbessern und bedrohte Fischarten wieder anzusiedeln, sagte Almany. Die Forscher hätten Erkenntnisse über die Verbreitung von Fischlarven gewonnen, was ein wichtiger Schritt für die Einrichtung von Schutzgebieten in den Meeren sei.

Derzeit arbeiten die an dieser Studie beteiligten Forscher auf der indonesischen Insel Bali an einem System, wie die von Überfischung bedrohte Korallenforelle markiert werden könnte. "Das Markieren könnte dabei helfen, die richtigen Riffe zu schützen, damit die Gesamtpopulation erhalten werden und der Fisch auch in Zukunft gefangen werden kann", sagte Almany.

Im Zeichentrickfilm "Findet Nemo" kehrt der kleine orange-weiß-gestreifte Clownfisch nach einer Odyssee durch den Ozean übrigens nur durch den mutigen Einsatz seines Vaters wieder nach Hause zurück.

[science.ORF.at/APA/AFP, 4.5.07]
->   Glenn Almany - James Cook University
->   Clownfische - Wikipedia
->   Findet Nemo - Disney
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010