News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
HIV: Selentabletten reduzieren Virenbelastung  
  Die tägliche Einnahme von Selen könnte die Anhäufung von HI-Viren im Blut reduzieren. Laut Wissenschaftlern der Universität Miami zeigten Patienten, die neun Monate lang Selen einnahmen, eine geringere Virenbelastung.  
Wie BBC Online berichtet, gibt es Hinweise, dass das Mineral die Funktion des Immunsystems verbessern kann. Die Studie legt nahe, dass Selen eine einfache und billige Möglichkeit sein könnte, das Virus unter Kontrolle zu halten.
...
Die Studie "Suppression of Human Immunodeficiency Virus Type 1 Viral Load With Selenium Supplementation" wurde in den "Archives of Internal Medicine" veröffentlicht.
->   Zum Abstract
...
Geringere Belastung mit CD4-Zellen
Fortschritte bei der antiretrovirale Therapie (ART) ermöglichen den Patienten eine höhere Lebenserwartung. Voraussetzung ist allerdings das strenge Einhalten der Medikation. Mit Nebenwirkungen ist jedoch zu rechnen. Daher haben Forscher nach einer Alternative gesucht.

In einem Zeitraum von neun Monaten erhielten 91 HIV-Patienten täglich eine Kapsel mit 200 Milligramm Selen, weitere 83 Patienten erhielten ein Blindpräparat. Zu Beginn der Studie verfügten beide Gruppen über vergleichbare Selenwerte. Die Werte der Gruppe, die das Mineral einnahmen, waren danach deutlich höher. Jene Teilnehmer mit einem höheren Selenwert verfügten eher über eine geringere Virenbelastung und mehr CD4-Zellen.
Genaue Wirkung nicht bekannt
Wie genau Selen das Virus beeinflusst, ist derzeit laut BBC nicht bekannt. Eine Hypothese geht davon aus, dass die antioxidativen Eigenschaften von Selen die durch Sauerstoff geschädigten Immunzellen reparieren können, da im Körper von HIV-Patienten mehr Sauerstoff gebildet wird.

[science.ORF.at/pte, 7.5.07]
->   University of Miami
Jüngste Meldungen zu HIV in science.ORF.at:
->   HIV-Übertragung: Diskussion über Bedeutung der Muttermilch (30.3.07)
->   Beschneidung reduziert Risiko für HIV-Infektion (23.2.07)
->   Afrika: Bisher größter AIDS-Impfstofftest gestartet (9.2.07)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010