News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Neue Online-Jobbörse für Forscher  
  Im Rahmen des vom Infrastrukturministerium initiierten Programms "brainpower austria" wird nun eine Internet-Jobbörse geboten - mit rund 85 Prozent aller online verfügbaren Jobangebote für Wissenschaftler.  
Derzeit sind das rund 200 Stellen, erklärte Forschungsstaatssekretärin Christa Kranzl (SPÖ) am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Wien.
Information zum Standort Österreich
Das "brainpower"-Programm bietet international tätigen Wissenschaftern mit Interesse am Forschungsstandort Österreich verschiedene Informationen und Unterstützungen.

Mit der Initiative soll auch der Kontakt zu im Ausland tätigen österreichischen Forschern aufgebaut und gepflegt werden sowie jene, die an einer Rückkehr in ihre Heimat interessiert sind, unterstützt werden.

Seit Gründung des Programms 2004 haben mehr als 500 Unternehmen und über 1.000 Forscher dessen Leistungen in Anspruch genommen. Für 2007 und 2008 stehen jeweils 2,3 Mio. Euro für "brainpower" zur Verfügung, 2006 waren es 1,5 Mio. Euro.
Datensammlung von 400 Websites
Die neue Jobbörse, die auch für österreichische Wissenschaftler offen steht, sammelt Stellenangebote von mehr als 400 Websites von Unternehmen, Personalberatern, Universitäten und Fachhochschulen und bringt sie in ein einheitliches Format.

Derzeit stammen rund 60 Prozent der Angebote von Unis. Die Daten werden regelmäßig auf ihre Qualität kontrolliert und sind maximal 30 Tage in der Börse.

"brainpower" bietet darüber hinaus noch Mini-Stipendien, etwa Reise-Unterstützung für Job-Interviews oder Vorträge in Österreich.

[science.ORF.at/APA, 9.5.07]
->   brainpower austria
->   Infrastrukturministerium
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010