News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Neue Meeresschneckenarten in Mittelamerika  
  In Mittelamerika wurden fünf neue Arten von Meeresschnecken entdeckt. Sie gehören zu den Nacktschnecken oder Mollusken und verfügen über einen besonderen Verteidigungsmechanismus.  
Das teilte eine Gruppe von Forschern der Universität von Guadalajara in Mexiko, des Naturgeschichtlichen Museums in Los Angeles und des Smithsonian Tropenforschungsinstituts mit Sitz in Panama am Mittwoch in Panama-Stadt mit.
Teile der Beute werden zur Verteidigung verwendet
Die Meeresschnecken nehmen demnach stechende Zellen ihrer Beute wie Anemonen und Korallen mittels ihres Verdauungsapparats auf und benutzen sie für ihre eigene Verteidigung, indem sie die spitzen Teilchen abfeuern, wenn sie sich bedroht fühlen.

Den Wissenschaftlern zufolge können die Tiere Teile ihres Körpers dafür verwenden, "Räuber abzulenken und zu entkommen - so wie Eidechsen, die ihren Schwanz abwerfen."

Die Wissenschaftler entdeckten die neuen Arten zwischen 2001 und 2005 im Ostpazifik im Rahmen eines Forschungsprojekts. Sie kommen in den Gewässern vor Panama, Mexiko und Costa Rica vor. Die Entdeckung wurde in der aktuellen Ausgabe des "American Malacological Bulletin" veröffentlicht.

[science.ORF.at/APA/AFP, 10.5.07]
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   Meeres-Schnecken überleben mit Nulldiät (14.2.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010