News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Raumhöhe beeinflusst Denken und Handeln  
  Die Höhe von Räumen beeinflusst das Fühlen, Denken und Handeln von Menschen. Verschiedene Deckenhöhen können bestimmte Reaktionen von Verbrauchern begünstigen oder beeinträchtigen.  
Die Studie von Konsumforschern der Universität von Minnesota wird im "Journal of Consumer Research" veröffentlicht.
Freies Denken versus Details
Demnach fördern hohe Zimmerdecken ein freieres Denken. In solchen Räumen stellen Personen demnach abstraktere Verbindungen zwischen Gegenständen her.

In niedrigeren Räumen dagegen konzentrieren sich Menschen eher auf konkrete Details. Mit dem Wissen um diese Zusammenhänge könnten etwa Einzelhändler die Gedankenprozesse und damit auch das Kaufverhalten ihrer Kunden beeinflussen.

[science.ORF.at/APA/AP, 11.5.07]
->   Preprint der Studie (pdf)
->   Press release: Ceilings affect our thoughts and feelings
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010