News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 
Frauen an Unis weiter unterrepräsentiert  
  Je höher die Karrierestufe, desto weniger Frauen befinden sich an Österreichs Universitäten. Auch wenn sich der Trend langsam ändert, sprechen auch die neuesten Zahlen eine eindeutige Sprache.  
Während es seit Jahren deutlich mehr Absolventinnen als Absolventen gibt, sind nach wie vor 86 Prozent der Professoren Männer, eine Rektorin gibt es bis heute nicht.
Mehr Studentinnen und Absolventinnen
Seit Jahren beginnen deutlich mehr Frauen als Männer ein Studium, im Wintersemester 2005/06 waren es laut Daten des Wissenschaftsministeriums 21.900 Frauen und 18.000 Männer, was einem Frauenanteil von 55 Prozent entspricht.

Betrachtet man die Gesamtstudierendenzahl, gibt es ebenfalls mehr Studentinnen als Studenten (116.100 Frauen gegenüber 101.600 Männern). Klar voran sind die Frauen auch bei den Absolventen: Der Frauenanteil bei den Erstabschlüssen lag 2005 bei 56 Prozent.
Keine Frauen an der Spitze
 
Grafik: APA, Quelle: BMWF, ÖRK

86 Prozent männliche Professoren
Beim wissenschaftlichen Personal an den Universitäten zeigt sich dagegen durchgehend ein klarer Männerüberhang: 86 Prozent der Professoren und zwei Drittel aller Assistenten bzw. des sonstigen wissenschaftlichen Personals sind Männer.

In absoluten Zahlen: Im Wintersemester 2005/06 standen 300 Professorinnen 1.811 Professoren gegenüber (Frauenanteil:14 Prozent).

Vor fünf Jahren war das Bild noch eindeutiger: Damals standen 110 Professorinnen 1.500 Professoren gegenüber (Frauenanteil: sieben Prozent).
Noch immer keine einzige Rektorin
Ganz krass sieht es ganz oben aus: An keiner einzigen Uni gibt es eine Rektorin. Etwas aufgeholt haben die Frauen dagegen bei den Vizerektoren: Mittlerweile sind von den 63 Vizerektoren immerhin 17 Frauen (27 Prozent).

Vor fünf Jahren gab es nur sieben Vizerektorinnen (von insgesamt 40/Frauenanteil: 18 Prozent).

[science.ORF.at, 14.5.07]
->   Wissenschaftsministerium
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Frauennetzwerke in Forschung wenig wirksam (8.3.07)
->   Höherer Frauenanteil verändert EDV-Kultur (26.5.06)
->   Österreich hinkt bei Frauenanteil in Forschung nach (15.5.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft .  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010