News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Klimawandel-Rückkopplung entdeckt  
  Der Klimawandel verstärkt sich laut einer aktuellen Studie selbst: Auf Grund der Erderwärmung nimmt der Südliche Ozean offenbar weniger Kohlendioxid auf. Der Grund: veränderte Strömungsbedingungen.  
Bisher haben natürliche Senken wie Wälder und Meere die Hälfte des anthropogenen Kohlendioxids aufgenommen und damit die Erderwärmung ganz deutlich gebremst. Nun könnte der Anstieg des Kohlendioxids in Zukunft größer werden als vorhergesagt, schreiben die Forscher um Corinne Le Quéré vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena.
...
"Saturation of the Southern Ocean CO2 Sink Due to Recent Climate Change" von Corinne Le Quéré e al. wurde auf der Website von "Science" veröffentlicht (doi: 10.1126/science.1136188).
->   Abstract
...
Winde ändern Gasautausch
Seit 1981 nimmt der Südliche Ozean pro Jahrzehnt 5 bis 30 Prozent weniger Kohlendioxid auf, als von den Forschern vorausgesagt. Ursache seien die zunehmenden Winde, die wiederum vom Klimawandel und der sinkenden Ozonkonzentration in der Stratosphäre in 10 bis 50 Kilometern Höhe ausgelöst würden.

Durch die Winde würden tiefere, kohlendioxidreiche Wasserschichten an die Oberfläche gewirbelt, die dann Kohlendioxid in bestimmten Fällen sogar abgäben, erläuterte der Direktor am Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Martin Heimann.
Beweis für Rückkopplung
Der Südliche Ozean nehme zwar noch Kohlendioxid auf, aber nicht so viel wie vermutet. "Man sieht, dass die Rückkopplung des Klimawandels in der Tat existiert", sagte Heimann. Die Forscher nehmen an, dass der Südliche Ozean in den kommenden 25 Jahren immer weniger effektiv Kohlendioxid aufnehmen wird.

Insgesamt hatten sie Daten von elf Stationen im Südlichen Ozean und 40 Stationen an anderen Stellen ausgewertet. Der Südliche Ozean umgibt die Antarktis.

[science.ORF.at/dpa, 18.5.07]
->   Südlicher Ozean - Wikipedia
->   Max-Planck-Institut für Biogeochemie
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010