News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 
Ex-Ostblock: Viele Menschen heute nicht zufriedener  
  Die Mehrzahl der Menschen in den postkommunistischen Ländern glaubt einer Studie zufolge nicht, jetzt besser zu leben als 1989. Die Jungen zeigen sich aber generell mit ihrem Leben zufriedener als die älteren Jahrgänge.  
Nur 30 Prozent der Befragten hätten angegeben, dass es ihnen heute wirtschaftlich besser gehe als vor dem Fall des Eisernen Vorhangs, heißt es in der gemeinsamen von Weltbank und Europäischer Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) in Auftrag gegebenen Untersuchung.

Für die Erhebung, die am Sonntag im russischen Kasan vorgestellt wurde, haben Weltbank und EBRD 29.000 Menschen in 29 Ländern befragen lassen.
Korruption ungelöstes Problem
Die Studie ergab, dass die Korruption unverändert als ungelöstes Problem betrachtet wird. Die meisten Menschen vertrauten ihren Mitbürgern und ihren Regierungen heute weniger als in den Jahren vor 1989.

Besonders schlechte Ergebnisse förderte die Umfrage in Südosteuropa zu Tage, wo der Lebensstandard nach dem Auseinanderbrechen Jugoslawiens deutlich zurückging.
Auch Zeichen von Optimismus
Es gebe generell aber auch Zeichen von Optimismus, erklärten Weltbank und EBRD. So hätten mehr als 50 Prozent die Frage bejaht, dass es ihren Kindern besser gehen werde als ihrer eigenen Generation.

[science.ORF.at/APA/Reuters, 21.5.07]
->   Weltbank
->   Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010