News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Studie: Wiederholung macht Meinung  
  Menschen lassen sich gern von der Meinung anderer beeinflussen - besonders leicht, wenn sie diese mehrmals hören. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Meinung immer von einer Person geäußert wird oder von mehreren.  
Scheinbar erhöht die Wiederholung die Glaubwürdigkeit und erweckt beim Zuhörer den Eindruck, es handle sich um eine weit verbreitete Meinung. Das haben US-amerikanische Wissenschaftler in Tests mit über tausend Freiwilligen herausgefunden.
...
Die Studie "Inferring the popularity of an opinion from its familiarity: A repetitive voice can sound like a chorus" von Kimberlee Weaver et al. ist im "Journal of Personality and Social Psychology" (Bd. 92, Mai 2007, S.821-833, DOI: 10.1037/0022-3514.92.5.821) erschienen.
->   Artikel
...
Glaubwürdigkeit erhöht sich durch Wiederholung
Für ihre Versuchsreihe teilten die Wissenschaftler die Probanden in drei Gruppen. In der ersten Gruppe setzten sich die Testpersonen mit drei Meinungsäußerungen von drei verschiedenen Gruppenmitgliedern auseinander.

In der zweiten Gruppe beschäftigten die Teilnehmer sich mit den gleichen Standpunkten, die hier jedoch von derselben Person kamen. Die dritte Gruppe schließlich wurden nur durch eine Meinung von einem Teilnehmer konfrontiert.

Dabei zeigte sich, dass die Probanden einer Meinung mehr Glauben schenkten, wenn diese wiederholt von mehreren Personen geäußert wurde. Das überraschende Ergebnis war allerdings, dass dies auch der Fall war, wenn ein- und dieselbe Person die Auffassung wiederholt hat.
Scheinbare Bekanntheit
Laut den Forschern bleibt die Meinung so im Gedächtnis hängen und dadurch entsteht offensichtlich ein Gefühl der Bekanntheit und Vertrautheit.

Es sieht so aus als würde die bloße Wiederholung dazu führen, dass die Personen einen Standpunkt für allgemein bekannt halten, auch wenn er das in Wirklichkeit gar nicht ist. Die Studie konnte damit zeigen, wie leicht eigene Eindrücke beeinflusst werden können.

[science.ORF.at, 21.5.07]
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Computer simuliert Entwicklung von Meinungen (15.3.07)
->   Auch Meinungsklima braucht Klimawandel (16.2.07)
->   Virtuelle Mund-zu-Mund-Propaganda: Kaum genutzt (19.12.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010