News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Erste Schildkröten lebten am Land  
  Die ersten Schildkröten lebten offenbar am Land und nicht im Wasser. Mehr als 200 Millionen Jahre alte Fragmente fossiler Schildkrötenpanzer ähneln der Knochenrüstung heutiger Landschildkröten.  
Die Hohlräume in den Panzern lassen Rückschlüsse auf die Lebensumgebung der Tiere zu, schreiben deutsche Forscher in einer aktuellen Studie.
...
Die Studie "Shell bone histology indicates terrestrial palaeoecology of basal turtles" von Torsten Scheyer und Martin Sander ist in den "Proceedings of the Royal Society B" erschienen (DOI:10.1098/rspb.2007.0499).
->   Zu den Proceedings
...
Viele Hohlräume in schwimmenden Panzern
Die Panzer von Wasserschildkröten seien von zahlreichen Hohlräumen durchzogen, sagte der Forscher. Der schwammartige Aufbau verleihe ihnen Auftrieb und spare Energie. Einen Trend zu dieser "Leichtbauweise" gebe es heute bei fast allen Schildkröten, die sich fast überwiegend im Wasser aufhalten.

"Bei ihren am Land lebenden Verwandten ist der Knochenpanzer dagegen kompakter, Hohlräume sind viel seltener." Insgesamt wurden für die Studie die Knochenrüstungen von 36 heutigen und knapp 70 längst ausgestorbenen Schildkrötenarten untersucht und verglichen. Das Ergebnis zeige, dass die ersten der gepanzerten Reptilien aller Wahrscheinlichkeit nach an Land lebten.
Theorie erstmals 2004 publiziert
Den Angaben nach war 2004 erstmals die Theorie in Frage gestellt worden, nach der die ersten Schildkröten zumindest einen Teil ihres Lebens im Wasser verbrachten. Damals untersuchten zwei Forscher aus den USA die Vorderbeine von Fossilfunden und schlossen daraus, die ersten Schildkröten seien Landbewohner gewesen.

"Leider gibt es nicht allzu viele gut erhaltene Beinfunde aus dieser Zeit", sagte Scheyer. Daher habe man sich nun auf die Panzerfragmente konzentriert, die es erheblich häufiger gebe. Die bei der Studie erreichten Ergebnisse untermauerten den Befund der US-Forscher eindrucksvoll.

[science.ORF.at/APA/AP, 23.5.07]
->   Institut für Paläontologie der Universität Bonn
->   Mehr über Schildkröten im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010