News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Rauchen beeinflusst Depressionsrisiko  
  Rauchen schadet nicht nur der körperlichen Gesundheit, sondern beeinflusst zusätzlich offenbar auch das Depressionsrisiko. Dies ist das Resultat einer großen finnischen Langzeitstudie an Zwillingen.  
Dass Menschen mit einer Depression eher rauchen, ist seit langem bekannt. Die Gründe für diesen Zusammenhang sind jedoch unklar und werden kontrovers diskutiert.
...
"Smoking behaviour as a predictor of depression among Finnish men and women: a prospective cohort study of adult twins" von Tellervo Korhonen et al. erschien in "Psychological Medicine" (Vol. 37, S. 705-715; doi: 10.1017/S0033291706009639).
->   Abstract
...
Wirkung oder Ursache?
Möglicherweise wollen die Betroffenen durch den Tabakkonsum ihre Stimmung bessern. Denkbar ist aber auch, dass chronisches dauerhaftes Rauchen ursächlich zu der Erkrankung beiträgt.

Forscher der Universität Helsinki untersuchten den Zusammenhang nun an etwa 4.000 männlichen und 5.000 weiblichen Zwillingen über einen Zeitraum von 15 Jahren. Demnach sind Raucher grundsätzlich stärker depressionsgefährdet als Nichtraucher.

Berücksichtigten die Forscher aber auch andere Einflüsse, so blieb Tabakgebrauch lediglich bei Männern ein unabhängiger Risikofaktor. Allerdings hatten diejenigen Menschen, die mit dem Rauchen aufhörten, kurzfristig eine erhöhte Depressionsneigung.
Depressionsrisiko sinkt für Ex-Raucher
Langfristig sank die Gefährdung der ehemaligen Raucher aber wieder auf das Niveau derjenigen Teilnehmer, die nie geraucht hatten. Die Forscher schreiben in ihrer Studie, dass der Zusammenhang zwischen Rauchen und Depression sehr komplex sei.

Möglicherweise wirke sich Nikotin zwar kurzfristig positiv auf die Stimmung aus, langfristig könnten aber andere Tabak-Inhaltsstoffe sowie Suchtmechanismen das Depressionsrisiko erhöhen.

[science.ORF.at/APA/AP, 1.6.07]
->   University of Helsinki
->   Mehr zum Thema Rauchen im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010