News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Uni Wien prüft Hahn-Dissertation  
  Die Universität Wien prüft die Vorwürfe gegen die Dissertation von Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP). In den nächsten 14 Tagen soll entschieden werden, ob ein Verfahren eingeleitet wird.  
Der Salzburger Medienwissenschaftler Stefan Weber hatte Hahn vorgeworfen, in seiner an der Uni Wien eingereichten Dissertation zum Thema "Perspektiven der Philosophie heute - dargestellt am Phänomen Stadt" "seitenweise abgeschrieben" zu haben.
Arbeit zur Zeit gesperrt
Zuständig für die Prüfung bzw. Einleitung eines Verfahrens ist Studienpräses Brigitte Kopp. Dies gilt für alle Arbeiten, die während des Studiums verfasst wurden.

Auf Grund der Vorwürfe ist die Dissertation in den Bibliotheken derzeit gesperrt. Sobald ein Verdacht aufkomme, würden Werke routinemäßig nicht mehr ausgegeben, hieß es.

Auch das Exemplar der Dissertation an der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) ist bereits gesperrt. Man habe ein Schreiben von der Studienpräses mit der entsprechenden Bitte erhalten, dass es "zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis unabdingbar ist, dass das an der ÖNB aufliegende Exemplar solange für die weitere Entlehnung und für die Verwendung in der Scientific Community gesperrt wird, bis die Vorwürfe restlos geklärt sind", betonte man gegenüber der APA.
Vorwürfe zurückgewiesen
Weber hatte Hahn "seitenweises unzitiertes Abschreiben" und "absolut schlampiges Arbeiten" in dessen Dissertation vorgeworfen. Der Minister wiederum wies dies zurück und vermutete hinter Webers Angriffen Enttäuschung darüber, dass dieser vom Ministerium keinen Auftrag für eine Studie über Plagiate in Österreich erhalten habe.

[science.ORF.at/APA, 1.6.07]
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Weber will nun komplette Hahn-Dissertation prüfen
->   "Doktorvater": Arbeit von Hahn war korrekt
->   Plagiatjäger Weber greift Wissenschaftsminister an
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010