News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
China stellte vor G-8-Treffen Klimaschutz-Plan vor  
  China hat wenige Tage vor dem G-8-Gipfel in Deutschland seine Klimaschutz-Strategie vorgestellt. Die eigenen Möglichkeiten zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen stellt es als begrenzt dar.  
Die Volksrepublik bemühe sich, ihren Ausstoß an Treibhausgasen zu "kontrollieren", heißt es in dem 62 Seiten starken Dokument, in dem keine konkreten Ziele zur Emissionssenkung festgeschrieben sind.

China habe als Schwellenland mit einer großen Bevölkerung und einem hohen Kohleverbrauch nur "begrenzte Kapazitäten, gegen den Klimawandel anzugehen". Die Hauptinteressen des Landes lägen bei der "wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und dem Kampf gegen die Armut".
Industriestaaten in der Pflicht
Die Volksrepublik sieht demnach vor allem die Industriestaaten in der Pflicht, den Treibhausgas-Ausstoß und seine negativen Folgen zu reduzieren. Die Klimaschutz-Initiative fasst eine Reihe von Umweltschutzmaßnahmen zusammen, die China bereits angekündigt hatte - darunter eine Steigerung der Energieeffizienz um 20 Prozent bis zum Jahr 2010.

Auch soll der Anteil erneuerbarer Energien im Energiemix der Volksrepublik bis dahin von rund sieben auf zehn Prozent steigen.
Ziel: Konkrete Klimaschutz-Vereinbarungen
Chinas rasantes Wirtschaftswachstum rief in den vergangenen Jahren einen massiven Bedarf an Energie und Rohstoffen hervor. Experten gehen davon aus, dass das Land in wenigen Jahren die USA als größten Verursacher von Treibhausgasen überholen wird. China und andere Schwellenländer werden an den Klimagesprächen des G-8-Gipfels in Heiligendamm teilnehmen.

Für das Treffen der Staats- und Regierungschefs der sieben großen Industrienationen und Russlands (G-8) in dieser Woche im Ostseebad Heiligendamm strebt die deutsche Bundesregierung konkrete Vereinbarungen zum Klimaschutz an. Im Rahmen der Gipfelkonferenz wird auch der chinesische Präsident Hu Jintao nach Heiligendamm reisen - China ist allerdings nicht Mitglied der G-8.

[science.ORF.at/ AFP/Reuters/APA, 4.6.07]
Jüngste Meldung zum Thema in science.ORF.at:
->   Zeitung: USA wollen Abkehr vom Kyoto-Protokoll (30.5.07)
->   Mehr zum Stichwort Kyoto im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010