News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Mehr als ein halber Liter Bier täglich schadet  
  Höchstens ein halber Liter Bier oder ein viertel Liter Wein pro Tag lautet die neueste Empfehlung von Wissenschaftlern zum Alkoholkonsum. Wer mehr trinkt, riskiert seine Gesundheit.  
Frauen sollten sogar nur die Hälfte der empfohlenen Menge trinken, erklärten Experten am Dienstag in München.
Zum Teil noch niedrigere Grenzwerte
Rolf Hüllinghorst von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) erklärte, durch eine Reihe von Studien sei man zu den präzisen Eingrenzungen und niedrigen Grenzwerten gekommen.

Diese beruhten auf einer einvernehmlichen Einigung der relevanten Wissenschaftler in Deutschland. Dabei gelten für bestimmte Risikogruppen sogar niedrigere Grenzwerte als 20 bis 24 Gramm Alkohol pro Tag für Männer und zehn bis zwölf Gramm täglich für Frauen.
Zusammenhang mit Brustkrebs
So stellten Wissenschaftler in Studien einen Zusammenhang zwischen Brustkrebserkrankungen und Alkoholkonsum fest.

Schon bei regelmäßigen kleinsten Dosen seien Gefährdungen gegeben, erklärte der Sprecher des Wissenschaftlichen Kuratoriums der DHS, Karl Mann. Besonders Frauen, in deren Familien Brustkrebs auftrat, sollten Alkohol deshalb meiden.

[science.ORF.at/APA/dpa, 5.6.07]
->   Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema Alkohol
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010