News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Genmutation: Weniger Bewegung, mehr Körperfett  
  Manche Menschen bewegen sich laut deutschen Forschern möglicherweise auf Grund der Veränderung eines Gens weniger - und neigen daher eher zur Fettsucht.  
"Wir haben einen genetischen Faktor bei Mäusen gefunden, der die spontane körperliche Aktivität sehr stark beeinflusst und direkt mit der Nahrungsaufnahme koppelt", sagte Mathias Treier vom Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) in Heidelberg.

Da Menschen dasselbe Molekül besitzen, könnte es der Schlüssel sein, warum die selbe Ernährung einige Menschen mehr zunehmen lässt als andere, schreiben die Forscher des EMBL und Kollegen.
...
Die entsprechende Studie "A Role for Brain-Specific Homeobox Factor Bsx in the Control of Hyperphagia and Locomotory Behavior" ist in "Cell Metabolism" (Bd. 5/6, S. 450) erschienen.
->   Abstract der Studie
...
Faule Mäuse trotz Hungergefühl
"Wenn man hungrig ist, geht der Bewegungsdrang nach oben, um auf Nahrungssuche zu gehen", berichtete Treier. "Das sind ganz ursprüngliche biologische Prozesse."

Mäuse mit einer Mutation des Gens Bsx dagegen waren viel fauler als ihre Artgenossen - sie zeigten weniger spontane Aktivität und gingen seltener auf Nahrungssuche, selbst wenn sie hungrig waren.
Forscher spekulieren schon mit Medikament
Die Wissenschaftler hoffen daher, mit Hilfe dieses Gens die Prozesse weiter zu entschlüsseln, die zur ernährungsbedingten Fettsucht bei Menschen führen. Langfristig könnten Medikamente gegen das Bsx-Molekül entwickelt werden, die das Körpergewicht positiv beeinflussen, sagte Treier.

Zwei Faktoren bestimmen Körpergewicht
Das Körpergewicht wird vor allem von zwei Faktoren maßgeblich bestimmt, der Nahrungsaufnahme und der körperlichen Aktivität - sogar unbewussten kleinen Bewegungen wie mit dem Fuß zu wippen.

Beide Faktoren werden von einer bestimmten Hirnregion, dem so genannten Hypothalamus, reguliert.

[science.ORF.at/APA/dpa, 6.6.07]
->   EMBL
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema Fett
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010