News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Zwei neue Primatenarten auf Madagaskar  
  Biologen haben zwei neue Primatenarten auf Madagaskar entdeckt. Die katzengroßen, nachtaktiven Tiere gehören zu den Wieselmakis und leben ausschließlich auf der östlich von Afrika gelegenen Insel.  
Kurioser Name
 
Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Zoologie

Der Zoologe Mathias Craul von der Tierärztlichen Hochschule Hannover hatte für seine Doktorarbeit insgesamt ein Jahr lang im Nordwesten von Madagaskar die Verbreitung der Feuchtnasenaffen untersucht. Dabei fing er auch Tiere ein und entnahm unter leichter Narkose DNA-Proben. Viele der nun insgesamt 24 Wieselmaki-Arten sind durch Wilderei in ihrem Bestand stark bedroht.

Die Art Lepilemur manasamody ist nach der Region benannt, in der sie gefunden wurde. Namenspate für das Tier Lepilemur otto ist Michael Otto, Vorstandsvorsitzender des Otto-Versandes.

[science.ORF.at/dpa, 15.6.07]
...
Die entsprechende Studie erschien unter dem Titel "Unexpected species diversity of Malagasy primates (Lepilemur spp.) in the same biogeographical zone: a morphological and molecular approach with the description of two new species" in "BMC Evolutionary Biology" (Bd. 7, S. 83; doi:10.1186/1471-2148-7-83).
->   Abstract
...
->   Lemuren - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010