News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Spiel und Wissenschaft im "Haus der Mathematik"  
  Das "Haus der Mathematik" in Wien kümmert sich um die Popularisierung jenes Faches, das ein trockenes Image hat und in der Schule oft gefürchtet wird: und zwar durch Spiel, Bildung und Wissenschaft.  
Abstraktes anschaulich gemacht
Der Mathematik ein Gesicht zu geben, und zwar ein schönes: das ist das Anliegen des "Hauses der Mathematik". Seit 2003 widmet sich ein engagiertes Team um den Mathematiker und Lehrer Gerhard Lindbichler dieser edlen Aufgabe. Das Haus der Mathematik besitzt eine Erlebniswelt, in der über 60 mathematische Spiele ausprobiert werden können.

Daneben gibt es ein Bildungszentrum, das auch Ausstellungen veranstaltet. Und schließlich ein Wissenschaftszentrum, in dem in Zusammenarbeit mit Universitäten und Fachhochschulen Mathematik auf höherem Niveau aber dennoch verständlich betrieben wird. Hier arbeitet man auch mit dem "Science Center Netzwerk" zusammen.
Schlechtes Image durch falschen Unterricht
Wieso eine so saftige und spannende Wissenschaft wie die Mathematik eine Nachrede als trockene Disziplin oder gar als Angstfach in der Schule bekommen konnte, darüber stellt Gerhard Lindbichler so seine eigenen Vermutungen an. Ein möglicher Grund liege in der Schule selbst, meint er:

"Man kann sehr viel Formales vortragen, ohne es verstehen zu müssen. Manche Lehramtsstudenten lernen viele Formeln und Beweise auswendig, ohne den wirklichen Hintergrund zu verstehen. Diese Leute wissen dann nicht, was hinter Differenzieren und Integrieren steckt - sie unterrichten es nur formal."

Begeisterung kann sich so bei den Schülern kaum entwickeln. Entgegen dieser Tendenz arbeitet das Haus der Mathematik. Geöffnet ist es Mittwochs, Freitags und Samstags, in den Ferien ist geschlossen.

Martin Haidinger, Ö1 Wissenschaft, 15.6.07
->   Haus der Mathematik
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010