News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Auch Männern hilft Sport gegen Knochenbruchrisiko  
  Knochenschwund (Osteoporose) betrifft nicht nur Frauen nach den Wechseljahren: Ein Drittel aller Knochenbrüche kann laut schwedischen Forschern auch bei älteren Männern durch Sport verhindert werden.  
Das berichtet eine Gruppe um Karl Michaelsson vom Universitätsklinikum Uppsala.
...
Die entsprechende Studie "Leisure Physical Activity and the Risk of Fracture in Men" ist im Open-Access-Journal "PLoS Medicine" (doi: 10.1371/journal.pmed.0040199; 19.6.07) erschienen.
->   Die Studie
...
Gilt besonders für Hüftknochen
Für die Untersuchung befragten die Wissenschaftler 2.000 Männer über 35 Jahre hinweg. Sie wurden nach ihrer körperlichen Aktivität in drei Gruppen eingeteilt.

Zwischen diesen Gruppen gab es große Unterschiede bei der Häufigkeit von Knochenbrüchen: 20 Prozent der wenig aktiven Männer hatten im Lauf der Studie Brüche erlitten, im Vergleich zu 13 Prozent der mittelmäßig und nur acht Prozent der sehr aktiven Männer.

Besonders das Risiko von Hüftknochenbrüchen sei bei den Sport treibenden Männern deutlich geringer.
50 Prozent der Frauen, 25 Prozent der Männer betroffen
Sport und andere körperliche Aktivität helfen effektiv, der Verminderung der Knochensubstanz und dem Risiko von Knochenbrüchen entgegenzuwirken, wie die Forscher betonen.

Jede zweite Frau und jeder vierte Mann im Alter von mehr als 50 Jahren erleiden mindestens einen Osteoporose-bedingten Knochenbruch.

[science.ORF.at/APA/dpa, 19.6.07]
->   Universität Uppsala
Mehr dazu in science.ORF.at:
->   Bio-Knochen aus dem Labor (23.10.06)
->   Osteoporose: Formel für Risiko-Vorhersage (27.9.06)
->   Archiv zum Thema
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010