News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Blinddarmoperation durch den Mund getestet  
  Eine neue Methode soll das Operieren im Bauchraum ohne äußere Narben ermöglichen: Blinddarm und Gallenblase könnten künftig durch den Mund statt durch die Bauchdecke entfernt werden.  
Im Tierversuch habe sich die Methode als erfolgreich erwiesen, wie das Magazin "Geo" berichtet.
Schlauch durch Speiseröhre bis in den Magen
Bei dieser so genannten transgastrischen Chirurgie schieben Mediziner einen dünnen Schlauch, der eine Kamera und Instrumente enthält, durch Mund und Speiseröhre bis in den Magen.

Ein endoskopischer Schnitt in der Magenwand öffnet den Zugang zur Bauchhöhle, durch die der Schlauch weiter, etwa bis zum Blinddarm, geschoben wird, wie das Magazin schreibt.

Eine Schlinge trennt demnach den Wurmfortsatz ab und zieht ihn den ganzen Weg zurück.
Versuche mit Gallenblasen geplant
In den USA sei der Eingriff bereits erfolgreich an Schweinen vorgenommen worden, berichtet "Geo".

Am Virchow Klinikum der Berliner Charite wollen Ärzte die neue Methode noch in diesem Jahr für die Entfernung der Gallenblase erproben. Auch hier werden Schweine die ersten Patienten sein, heißt es in dem Bericht.

[science.ORF.at/APA/AP, 22.6.07]
->   Geo
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010