News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Dunkle Schokolade senkt den Blutdruck  
  Schon ein Stück dunkle Schokolade pro Tag senkt einer Studie zufolge den Blutdruck. Der Effekt sei zwar nicht besonders ausgeprägt, verlaufe aber ohne Gewichtszunahme oder andere Nebenwirkungen.  
Dies erklärte der Pharmakologe Dirk Taubert von der Universitätsklinik Köln. Bei weißer Schokolade stellte sich diese Wirkung nicht ein.
...
"Effects of Low Habitual Cocoa Intake on Blood Pressure and Bioactive Nitric Oxide" von D. Taubert et al. erschein im "Journal of the American Medical Association" (Bd. 298, S. 49).
->   Abstract
...
Täglich naschen für die Wissenschaft
An dem Versuch nahmen 44 Probanden mit leicht erhöhtem Blutdruck teil. Einige Versuchsteilnehmer aßen 18 Wochen lang täglich 6,3 Gramm dunkle Schokolade, die anderen bekamen dieselbe Menge weiße Schokolade.

In der ersten Gruppe sank der Blutdruck im Mittel um 2,9 Millimeter Quecksilbersäule (mm Hg) in der Pumpphase des Herzens (systolischer Wert) und um 1,9 mm Hg, während das Herz sich wieder mit Blut füllt (diastolischer Wert). Weiße Schokolade veränderte die Blutdruckwerte nicht. Bluthochdruck beginnt bei einem Wert von 140/90 (systolisch/diastolisch).
Wirkstoff: Polyphenole
Frühere Untersuchungen hatten bereits darauf hingewiesen, dass große Mengen Kakaoprodukte den Blutdruck senken können. Als Ursache gelten die im Kakao enthaltenen Polyphenole, eine Gruppe von Farb- und Geschmacksstoffen, die in zahlreichen Pflanzen vorkommen.

Mediziner befürchten jedoch, dass der positive Effekt durch die meist hohen Zucker- und Fettanteile in Kakaoprodukten wieder aufgehoben wird. Unklar war Taubert zufolge, wie sich kleine Mengen Kakao auf den Blutdruck auswirken.
Geringer, aber stabiler Effekt
In der Studie habe sich nun ein kommerzielles Kakaoprodukt in kleiner Menge als ebenso wirksam erwiesen wie bewährte Ernährungsumstellungen, berichten die Kölner Ärzte. "Auch wenn die Blutdrucksenkung klein ausfiel, ist sie doch klinisch bemerkenswert", betonte Taubert.

Schätzungen besagten, dass eine durchschnittliche Blutdrucksenkung um 3 mm Hg in der Bevölkerung das Todesrisiko durch Schlaganfälle um acht Prozent und das durch Herzinfarkte um fünf Prozent verringere.

[science.ORF.at/dpa, 4.7.07]
->   Universitätsklinik Köln
->   Mehr zum Thema Schokolade in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010