News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Fünfte Kinderuni Wien beginnt am Samstag  
  Mit einer Vorlesung des Experimentalphysikers Anton Zeilinger zum Thema "Quanten für Kinder" beginnt am 7. Juli 2007 die heuer zum fünften Mal stattfindende Kinderuni Wien. Noch sind Plätze frei.  
Ohne Studiengebühren und Zugangsprüfungen können Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren aus einem Programm mit 389 Lehrveranstaltungen aus 35 Fachbereichen wählen. Bisher haben sich rund 3.200 Kinder angemeldet, es sind aber noch Plätze frei, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz.
...
Noch Plätze frei
Von den 389 Vorlesungen, Exkursionen, Workshops und Seminaren sind bereits 245 ausgebucht, in 144 sind noch Plätze verfügbar. Anders als bei den "echten" Studienanfängern gibt es an der Kinderuni einen leichten Bubenüberhang (52 Prozent). Genau ausgeglichen ist dagegen das Geschlechterverhältnis der 385 Wissenschafter, die ihre Lehrveranstaltungen ehrenamtlich abhalten.
->   Alle Informationen und Anmeldung zur Kinderuni
...
Prominente Vortragende
Zu den Vortragenden gehören neben Zeilinger auch prominente Wissenschaftler wie der Prionenforscher Herbert Budka, Philosophie-Dekan Peter Kampits, die Psychologin Christiane Spiel oder der Mathematiker Rudolf Taschner.

Zugelassen werden die Kinder für bis zu zwei Workshops, für bis zu sechs Seminare bzw. Vorlesungen sowie zwei Veranstaltungen im Rahmen des internationalen Kongresses der FEBS (Federation of European Biochemical Societies) im Messezentrum Wien. Bei der FEBS-Tagung können die Kinder bei einem "echten" Wissenschafter-Kongress hineinschnuppern, es gibt eigens für sie organisierte Veranstaltungen.
Sponsionsfeier am 21. Juli
Abgeschlossen wird die KinderUni Wien mit der Sponsionsfeier am 21. Juli im Großen Festsaal der Universität Wien. Für Eltern gibt es im Studienbuch dazu übrigens eine explizite Warnung: Der dabei den Kinder verliehene Titel "Magister/Magistra universitatis iuvenum" sei "kein rechtsgültiger Titel und ersetzt keinen Universitätsabschluss".
"On tour" in Wiener Parks
Im August geht die Kinderuni dann "on tour" in Wiener Parks, so Karoline Iber vom Kinderbüro der Uni Wien. Man habe herausgefunden, dass vor allem Kinder mit einem bildungsorientierten Hintergrund zur Kinderuni kommen - mit dem Hinausgehen in Parks wolle man auch andere Schichten erreichen.

[science.ORF.at/APA, 4.7.07]
->   Mehr zum Stichwort Kinderuni im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010