News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 
Fahrer schwarzer Autos leben gefährlich  
  Jetzt hat man es schwarz auf weiß: Die Fahrer schwarzer Autos werden häufiger in Unfälle verwickelt. Das erhöhte Risiko liegt offenbar am niedrigeren Kontrast zur Umgebung, wie australische Forscher berichten.  
Die Forscher vom Monash University Accident Research Centre in Melbourne untersuchten Unfälle in den australischen Bundesstaaten Victoria und Western Australia, die sich zwischen 1987 und 2004 ereigneten.
Schwarz, Silber und Grau am gefährlichsten
Das Ergebnis der Studie: Verglichen mit weißen Fahrzeugen haben schwarze Autos ein um zwölf Prozent höheres Risiko, in Unfälle verwickelt zu werden. Auf den Plätzen folgen graue und silberfarbene Autos, bei denen das Risiko im Vergleich zu weißen Autos um elf bzw. zehn Prozent erhöht ist.

Generell gilt: je heller die Fahrzeugfarbe, desto sicherer das Auto. Demzufolge ist Weiß die sicherste Wahl; bei Creme, Gelb und Beige ist das Unfallrisiko ähnlich niedrig.
Kontrast zum Fahrumfeld
Der Effekt ist vermutlich auf die bessere Sichtbarkeit der hellen Autos zurückzuführen, denn bei ihnen ist der Kontrast zum Fahrumfeld am größten. Bei den Farben Silber, Grau, Grün, Rot, Blau und Schwarz ist der Kontrast zum Umfeld weniger stark.

Allerdings sei der Zusammenhang zwischen Autofarbe und Unfallrisiko in der Nacht deutlich schwächer, weil die Fahrzeugbeleuchtung den Effekt großteils aufhebe.

Trotzdem seien weiße Autos bei allen Lichtbedingungen mit dem niedrigsten Unfallrisiko behaftet, erläutert Stewart Newstead, Leiter der Studie.
Kontrast zu früheren Studien
"Frühere internationale Studien haben Fahrzeug-Sichtbarkeit und Farbe untersucht, dabei aber andere Faktoren, die ebenfalls das Unfallrisiko beeinflussen könnten, wie zum Beispiel das Fahreralter, nicht umfassend genug berücksichtigt", erklärt Newstead.

Frühere Studien ergaben nämlich auch Gegensätzliches: Bei einer ähnlichen Untersuchung, die über einen Zeitraum von zwei Jahren die Unfälle in der neuseeländischen Stadt Auckland untersucht hatte, war Silber zur sichersten Autofarbe gekürt worden.

[science.ORF.at/idw, 10.7.07]
->   Wissenschaft und Forschung in Australien
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Radfahrer mit Helm haben höheres Unfall-Risiko (12.9.06)
->   Studie: Silberne Autos sind besonders sicher (19.12.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung .  Gesellschaft 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010