News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Südkorea: Forscher wollen Drogenhunde klonen  
  Der südkoreanische Zoll will in einem nach seinen Angaben weltweit einzigartigen Projekt Drogenspürhunde klonen lassen. Die Forscher wollen ein auf wertvolle Hunde spezialisiertes Zentrum aufbauen.  
Eine entsprechende Abmachung mit einer Forschergruppe von der Seoul National University sei bereits unterzeichnet, sagte ein Sprecher der Zollbehörden am Dienstag.
Welpen Ende 2007
Der leitende Wissenschaftler Kim Min Kyu sagte der Zeitung "Korea Times", sein Team habe bereits Körperzellen von Spürhunden entnommen und werde im Juli oder August mit dem Klonen beginnen. Die ersten Welpen sollen demnach frühestens Ende 2007 zur Welt kommen.
Klonzentrum soll entstehen
Nach Kims Angaben soll an der Universität von Seoul in naher Zukunft ein auf die Züchtung wertvoller Hunde spezialisiertes Klonzentrum entstehen. Kim war auch Mitglied der südkoreanischen Forschergruppe, die 2005 den ersten Klon-Hund, den Afghanen "Snuppy", züchtete.
->   Hwangs Klon-Hund "Snuppy" war echt (9.3.06)
Forschung in Misskredit
Die südkoreanische Klonforschung war in den vergangenen Jahren durch den Stammzellforscher Hwang Woo Suk in Misskredit gebracht worden: Hwangs durch gefälschte Studien untermauerte Behauptung, er habe menschliche Stammzellen geklont, wurde Anfang 2006 endgültig als Betrug entlarvt.

[science.ORF.at/APA/AFP, 11.7.07]
Die Diskussion über Hwangs Forschung in science.ORF.at:
->   Hwang gibt Fälschungen teilweise zu (4.7.06)
->   Stammzell-Forscher Hwang nach Betrug angeklagt (12.5.06)
->   Südkorea entzieht Hwang alle Ehrentitel (11.1.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010