News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Abkommen zum Schutz der Flüsse  
  Revitalisierung bereits verbauter Flusslandschaften und Hochwasserschutz unter ökologischen Gesichtspunkten - darum geht es bei einem neuen Kooperationsabkommen von Umweltministerium und WWF.  
"Sauber, aber nicht lebendig"
Nur 16 Prozent der österreichischen Fluss- und Bachstrecken sind derzeit ökologisch einwandfrei. 60 Prozent sind es nicht. Bei den restlichen 24 Prozent der Fließwasserkörper kann der ökologische Gesamtzustand nicht erhoben werden.

Dabei geht es nicht nur um die Sauberkeit des Wassers - die ist ja weitgehend vorhanden. Aber Österreichs Flusslandschaften leiden unter häufig durch Baumaßnahmen verursachter Verödung, sagt Hildegard Aichberger, Geschäftsführerin der Umweltorganisation World Wide Fund for Nature WWF:

"Man kann es zusammenfassen mit einem kurzen Satz: Österreichs Flüsse sind sauber - Gott sei Dank - aber sie sind weitgehend nicht lebendig", so Aichberger im ORF-Radio.
Kooperationsabkommen mit fünf Schwerpunkten
Vor allem auch um den ökologischen Hochwasserschutz geht es in dem Kooperationsabkommen, das WWF und Umweltministerium am Donnerstag unterzeichnet haben.

Umweltminister Josef Pröll (ÖVP): "Das ist ein Grundsatz, den ich konsequent als zuständige Ressortminister verfolgen will: ökologischer Hochwasserschutz immer dort, wo möglich, und technische Maßnahmen nur dort, wo nötig."
Gültig für die nächsten drei Jahre
Die weiteren Punkte des Abkommens:

- die Etablierung so genannter FlussraummanagerInnen,
- die Umsetzung ausgewählter Modellprojekte ökologischen Hochwasserschutzes an Flüssen,
- Bewusstsein für die Bedeutung der Flüsse und des ökologischen Hochwasserschutzes schaffen sowie
- ökologisch besonders bedeutsame Flussstrecken erhalten.

Das Abkommen ist auf drei Jahre abgeschlossen.

Franz Simbürger, Ö1 Wissenschaft, 12.7.07
->   WWF
->   Umweltministerium
->   science.ORF.at-Archiv über Flüsse
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010