News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Fünf Meter lang: Rekord-Stoßzähne ausgegraben  
  Rund drei Millionen Jahre alte Stoßzähne eines urzeitlichen Verwandten des Elefanten haben Forscher in Nordgriechenland entdeckt. Die Zähne sind bis zu fünf Meter lang und eine Tonne schwer.  
Damit seien es die längsten, die je gefunden wurden, berichteten griechische Medien am Dienstag.
3,5 Meter groß und sechs Tonnen schwer
Das Tier, dem sie gehörten, war nach Auskunft der Experten ein 25 Jahre alter männlicher Mastodont, rund 3,5 Meter groß und sechs Tonnen schwer. Die ausgestorbenen Mastodonten gehören wie heutige Elefanten zu den Rüsseltieren und waren einst mit vielen Arten fast weltweit verbreitet.

Der seltene Fund sei von großem Nutzen für Untersuchungen dieser vergangenen Zeit, betonte Grabungsleiterin Evangelia Tsoukala von der Aristoteles-Universität in Thessaloniki.

Die Gruppe griechischer und niederländischer Experten war nahe der Stadt Grevena auf die Fossilien gestoßen. Sie fand auch Schenkelknochen und Zähne, die sie demselben Tier zuordnen.

[science.ORF.at/APA/dpa, 24.7.07]
->   Bilder der Knochen (BBC)
->   Aristoteles-Universität Thessaloniki
Mehr zu dem Thema in science.ORF.at:
->   Mastodon-DNA klärt Verwandtschaft der Elefanten (24.7.07)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010