News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Neues Buch zum Patientenverfügungsgesetz  
  Seit 1. Juni 2006 ist das Patientenverfügungsgesetz in Kraft, das den ethischen Problemen zum Lebensende einen gesetzlichen Rahmen bietet. Dazu hat der Bioethiker Ulrich Körtner nun ein Buch herausgegeben.  
Mit dem Gesetz aus dem Vorjahr sollte einerseits die Autonomie der Patienten gestärkt werden, andererseits der behandelnde Arzt leicht erkennen können, welche Folgen eine Patientenverfügung hat.

Die Autoren des neuen Buches gehen den praktischen Konsequenzen des neuen Patientenverfügungsgesetzes für Arzt und Patient nach und ziehen Vergleiche mit der Rechtslage in anderen Ländern.

[science.ORF.at, 25.7.07]
...
Körtner, Ulrich H.J.; Kopetzki, Christian; Kletecka-Pulker, Maria (Hg.): Das österreichische Patientenverfügungsgesetz. Ethische und rechtliche Aspekte, Springer Verlag 2007.
->   Das Buch im Springer-Verlag
...
->   Mehr zum Patientenverfügungsgesetz 2006 (oe1.ORF.at)
->   Ulrich Körtner in science.ORF.at
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010