News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Studie: Cannabis-Konsum erhöht Risiko für Psychosen  
  Der Konsum von Haschisch oder Marihuana kann das Risiko für psychotische Störungen im späteren Leben um über 40 Prozent erhöhen, berichtet eine Forschergruppe aus Großbritannien.  
Cannabis ist in den meisten europäischen Ländern und den USA die mit Abstand beliebteste illegale Droge. Laut der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) hat jeder fünfte Europäer die Droge zwischen 15 und 64 Jahren mindestens einmal im Leben probiert.
Meta-Studie über Cannabis
Theresa Moore von der University of Bristol und Stanley Zammit von der Cardiff University haben eine Meta-Analyse durchgeführt, für die Daten von 35 anderen Studien ausgewertet wurden.

Sie wollten wissen, inwieweit der Konsum von Cannabis die Gefahr steigert, im späteren Leben psychisch zu erkranken. Ihre Ergebnisse bestätigen frühere Forschungen zum Thema.
...
Der Artikel "Cannabis could increase risk of psychotic illness later in life by over 40 percent" von Stanley Zammit und Theresa Moore ist im Medizinjournal "The Lancet" (Bd. 370, S. 319, 21.7.07) erschienen.
->   Zum Abstract (Gratis-Registrierung nötig)
...
Konsum erhöht Psychosen-Risiko
Laut der Studie sind Menschen, die schon einmal THC-haltige Rauschmittel benutzt haben, um 41 Prozent anfälliger, im späteren Leben eine psychotische Störung zu bekommen. Bei anderen psychischen Erkrankungen gab es keinen klaren Zusammenhang mit Cannabis-Konsum.

"Wir haben nun genug Beweise, um junge Menschen zu warnen, dass der Gebrauch von Cannabis ihr Risiko erhöht, in späteren Jahren eine Psychose zu bekommen", schreiben die Mediziner.

[science.ORF.at/APA/dpa, 27.7.07]
->   Cardiff University
->   University of Bristol
Mehr zu diesem Thema in science.ORF.at:
->   Cannabis-Wirkstoff kann Arteriosklerose vorbeugen (7.4.05)
->   Experten-Empfehlung zum Umgang mit Cannabis (28.9.04)
->   Cannabis-Konsum schädigt das Hirn nicht dauerhaft (27.6.03)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010