News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Studie: Warum Menschen Sex haben  
  US-Psychologen haben eine Rangliste von 237 Gründen zusammengestellt, warum Menschen miteinander ins Bett gehen. Am häufigsten wurde folgender Satz genannt: "Ich fühlte mich zu der Person hingezogen."  
Diese Feststellung rangiert sowohl bei Frauen als auch bei Männern auf Rang eins, berichten Cindy Meston und David Buss vom Institut für Psychologie der University of Texas in Austin.
"Es fühlt sich gut an"
Auf den Plätzen folgt bei Männern die Feststellung "Es fühlt sich gut an" - sowie bei Frauen "Ich wollte körperliches Vergnügen". Meston und Buss hatten für ihre Untersuchung fast 2.000 Menschen befragt. Warum Menschen Sex haben, sei angesichts der Bedeutung des Themas eine überraschend wenig erforschte Frage, schreiben die beiden Autoren.
...
Die Studie "Why Humans Have Sex" ist in den "Archives of Sexual Behavior" erschienen (Bd. 36, S. 477; doi: 10.1007/s10508-007-9175-2).
->   Abstract
...
Häufig genannte Gründe: Liebe und Libido
Zu den 50 häufigsten Gründen für Sex gehören demnach "Ich wollte meine Liebe zeigen" (Frauen/Rang 5), "Ich war scharf" (Männer/Frauen je 7), "Ich wollte einen Geburtstag oder besonderen Anlass feiern" (Männer/41), "Ich wollte meine sexuellen Fertigkeiten verbessern (Frauen/45), "Ich wollte neue Techniken und Positionen probieren" (Männer/32), "Meine Hormone waren außer Kontrolle" (Männer/33), "Ich war betrunken" (Frauen/49), "Die Person war intelligent" (Männer/48), "Die Gelegenheit ergab sich" (Männer/29).
Selten genannt: Karriere und Kopfschmerzen
Am seltensten wurden als Grund genannt: "Ich wollte jemanden mit einer Krankheit wie Herpes oder AIDS anstecken" (Frauen) und "Die Person bot mir dafür Drogen an" (Männer). Weitere seltene Gründe sind: "Es war ein Aufnahmeritus für einen Club oder eine Organisation" (Frauen), "Ich wollte meine Kopfschmerzen loswerden" (Frauen), "Ich wollte meine Partnerschaft beenden" (Männer), "Ich wollte benutzt und degradiert werden" (Männer) und "Ich wollte eine Beförderung" (Frauen).

Alle Gründe stammten zunächst aus der Befragung von 400 Menschen im Alter von 17 bis 24 Jahren. Im zweiten Teil ihrer Untersuchung sollten weitere rund 1.500 junge Studenten angeben, wie wichtig ihnen diese Gründe waren - so entstand die Rangfolge.

[science.ORF.at/dpa, 2.8.07]
->   Cindy Meston - University of Texas
->   David Buss - University of Texas
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010