News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 
Medizin-Aufnahmetest: Auch in Graz weniger Frauen  
  Auch beim Aufnahmetest für das Medizin-Studium an der Medizin-Uni Graz hatten Frauen das Nachsehen. 58,4 Prozent der Bewerber waren Frauen, nur 48,5 Prozent erhielten einen Studienplatz.  
Zum Test in Graz angetreten waren 639 Bewerber - deutlich weniger Männer (41,6 Prozent) als Frauen. Im Vergleich dazu habe es deutlich mehr Männer (51,5 Prozent) geschafft, einen der 300 Studienplätze zu ergattern.

Die Medizin-Uni Graz (MUG) gab am Donnerstag das vorläufige Ergebnis des Tests bekannt, der sich von dem an den Medizin-Unis Wien und Innsbruck durchgeführten Aufnahmeverfahren unterschied.
Dreistündiger Multiple-Choice-Test
Während die Medizin-Unis in Wien und Innsbruck für das Aufnahmeverfahren auf den ganztägigen "Eignungstest für das Medizinstudium" (EMS) setzten, mussten in Graz die Studienwerber einen dreistündigen Multiple-Choice-Test absolvieren, bei dem das schulische Wissen in den medizinischen Grundlagenfächern Biologie, Physik, Mathematik und Chemie abgefragt wurde.
Medizin-Unis: Testergebnisse Frauen/Männer
 
Grafik : APA, Quelle: APA, Medizinuni Wien

EMS nicht "schuld"
Für den Vize-Rektor der Medizinischen Universität Wien, Rudolf Mallinger, ist die Tatsache, dass mit einem komplett anderen Verfahren ein ähnliches Ergebnis erzielt wurde, ein "starkes Indiz" dafür, dass nicht der EMS die Ursache der schlechten Frauen-Erfolgsquote ist.

Das sei ihm aber schon nach den diesjährigen EMS-Ergebnissen auf Grund der starken Unterschiede in der Erfolgsquote - im Unterschied zu den Österreichern erreichten bei den Deutschen Männer und Frauen ein ausgeglichenes Ergebnis - klar gewesen.

"Weder die Deutschen, noch die Schweizer, noch wir hätten nie ein solches Verfahren gewählt, wenn ein Verdacht in diese Richtung bestanden hätte", sagte Mallinger.

[science.ORF.at/APA, 2.8.07]
->   Meduni Graz
Mehr zum Thema in science.ORF.at:
->   Medizin-Aufnahmetest:Quotenregelung "rettet" Österreicher (1.8.06)
->   Alternativen zum Medizin-Eignungstest (2.8.06)
->   Lösungen des Medizin-Eignungstests (5.7.06)
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010