News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 
Dauer von Hitzewellen hat sich verdoppelt  
  Die mittlere Länge von Hitzewellen in Europa hat sich seit 1880 verdoppelt. Das belegen Messungen der täglichen Temperaturen an 54 Wetterstationen zwischen Schweden und Kroatien.  
Im Durchschnitt halten Hitzewellen heute demnach drei Tage an, 1880 waren es im Mittel anderthalb Tage, wie Schweizer Forscher im "Journal of Geophysical Research" (Bd. 112, S. D15103) berichten. Die Studie stützt nach Meinung der Autoren auch die These, dass Hitzewellen - wie die fast zwei Wochen lange in Westeuropa aus dem Jahr 2003 - ein wahrscheinliches Zeichen des Klimawandels sind.

[science.ORF.at/dpa, 3.8.07]
->   Journal of Geophysical Research
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010