News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Umwelt und Klima 
 
Auch Laserdrucker emittieren Feinstaub  
  Ultrafeinen Staubpartikel entstehen nicht nur durch den Straßenverkehr, sondern auch durch die Toner von Laserdruckern. Das zeigt eine Untersuchung des Universitätsklinikums Gießen.  
Risiko nicht ausgeschlossen
Eine akute Gesundheitsbelastung könne derzeit weder nachgewiesen noch ausgeschlossen werden, sagte der SP-Abgeordneter Gerhard Steier bei einer Pressekonferenz in Wien. Besonders problematisch ist für Steier dennoch die hohe Zahl an Laserdruckern in Privathaushalten.

Da die Geräte weder gekennzeichnet noch mit Sicherheitshinweisen versehen werden müssen, sind vielen Konsumenten die möglichen Risiken nicht bewusst. Kein Wunder, dass Laserdrucker sogar in Schlafräumen oder Kinderzimmern zu finden sind.
Filter gefordert
Um die Emissionen zu verringern, besteht die Möglichkeit, Toner mit Feinstaubfiltern auszustatten. Die Herstellerfirmen sehen dazu laut Steier jedoch keine Notwendigkeit. Er forderte u.a. wissenschaftliche Risikoforschungen, Informationen für Konsumenten, emissionsärmere Geräte sowie den Einbau von Filtern.

[science.ORF.at/APA, 7.8.07]
->   Feinstaub - Wikipedia
->   Mehr zu Feinstaub im science.ORF.at-Archiv
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit .  Umwelt und Klima 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010