News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Forscher klonten Schwein in vierter Generation  
  Japanische Forscher haben nach eigenen Angaben ein Schwein in vierter Generation geklont. Ein Eber ist als Nachfahre von drei geklonten Schweinen am 23. Juli zur Welt gekommen.  
Dies teilten die Wissenschaftler der Universität Meiji in Tokio am Mittwoch mit. Damit sei es erstmals gelungen, mehrere aufeinanderfolgende Generationen eines Tieres von dieser Größe zu klonen, sagte der Projektleiter, der Biologe Hiroshi Nagashima.

Normalerweise gelte es als problematisch, Tiere über mehrere Generationen zu klonen, weil das Erbgut sich in der Generationenabfolge verschlechtern könne.
Bereits sechs Generationen Mäuse geklont
Die japanischen Forscher erhoffen sich von ihrem Versuch Erkenntnisse für mögliche Transplantationen von Schweine-Organen und -Zellen in den menschlichen Organismus.

Laut Nagashima könnten eines Tages etwa Bauchspeicheldrüsen von Schweinen bei Diabetes-Patienten eingesetzt werden, um die Insulin-Produktion zu übernehmen.

US-Forschern gelang es bereits, sechs aufeinanderfolgende Generationen von Mäusen zu klonen. Nagashima sagte, die japanische Studie sei nützlicher für die Medizin, weil die Schweine dem Menschen biologisch ähnlicher seien als Mäuse.

[science.ORF.at/APA/AFP, 8.8.07]
->   Universität Meiji
->   science.ORF.at-Archiv zum Thema Klonen
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010