News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 
Saurier-Massengrab in der Schweiz entdeckt  
  In der Schweiz sind in einer Baugrube rund 300 Knochen eines Plateosauriers sowie die Vorderbeine eines zweiten Tieres gefunden worden. Entdeckt wurden die urzeitlichen Überreste in von einem Hobby-Paläontologen.  
Alle zehn Meter ein Saurier
Grabungen unter der Leitung des Saurierforschers Ben Pabst vom Sauriermuseum Aathal im Zürcher Oberland haben nun ergeben, dass der Hobby-Forscher offenbar auf ein urzeitliches Massengrab gestoßen ist. Nach Pabst handelt es sich bei der Saurierfundstelle in der Aargauer Gemeinde Frick um die größte in Europa. Durchschnittlich alle zehn Meter stecke ein Saurier im Boden.

Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Plateosaurier, die vor über 230 Millionen Jahren in Herden durch das Flussdelta des Fricktals zogen, vereinzelt in den Sümpfen stecken blieben und verendet sind. Die Knochenfunde am Frickberg machten das damalige Drama nun langsam sichtbar.

[science.ORF.at/sda, 9.8.07]
->   Sauriermuseum Frick
->   Plateosaurus - Wikipedia
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Leben 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010