News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 
Eierstockgewebe erfolgreich transplantiert  
  Mediziner der Katholischen Universität Louvain bei Brüssel haben einer Frau erstmals erfolgreich Eierstockgewebe eingepflanzt, das nicht von einer Zwillingsschwester stammt.  
Sie setzten der Patientin, deren Eierstöcke nach einer Chemo- und Strahlentherapie schwer beschädigt waren, im Februar 2006 Gewebe ihrer jüngeren Schwester ein.
...
"Allograft of ovarian cortex between two genetically non-identical sisters: Case Report" von J. Donnez et al. wurde auf der Website von "Human Reproduction" veröffentlicht (doi: 10.1093/humrep/dem211).
->   Abstract
...
Patientin hat wieder Regelblutungen
Im Jahr 1990 unterzog sich die damals 20-jährige Teresa Alvaro wegen einer Blutkrankheit einer Chemo- und Strahlentherapie. Damals gab es noch nicht die Möglichkeit, Eizellen oder Eierstockgewebe vor einer solchen Therapie entnehmen und einfrieren zu lassen.

Im Alter von 35 Jahren teilte die inzwischen geheilte Frau dem Reproduktionsmediziner Jacques Donnez ihren Wunsch nach einem Kind mit. Daraufhin übertrug Donnez in einer minimal-invasiven Operation Eierstockgewebe der jüngeren Schwester auf die Frau.

Ein halbes Jahr später hatte die Patientin wieder Regelblutungen. Die Ärzte entnahmen später zwei reife Eizellen und befruchteten sie künstlich. Sie stellten ihre weitere Entwicklung allerdings im Zweizell- bzw. Dreizell-Stadium ein.

[science.ORF.at/APA/AP, 10.8.07]
->   Université catholique de Louvain
 
 
 
ORF ON Science :  News :  Medizin und Gesundheit 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick
01.01.2010